Gemeinsam gegen rechte Gewalt
Demonstrationsaufruf



Bundestagwahl 2025
Das Ergebnis für Die.Linke in Stahnsdorf liegt noch einmal ein ganzes Stück über dem Ergebnis bundesweit! Für das entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern recht herzlich bedanken!
Vor allem an den Haustüren habe ich viele interessante Gespräche geführt und immer wieder auch Feedback erhalten, was wir hier vor Ort besser machen müssen: mehr günstiger Wohnraum, eine bessere Versorgung mit Schulplätzen für die weiterführenden Schulen und noch mehr Naturschutz!

DemokraTISCH
Protest gegen den "Bürgerdialog" der #noafd
Am Montag, den 17. Februar, sind etwa 80 Personen dem Aufruf des Netzwerkes Tolerantes Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf (NTTKS) zu einer Demonstration gegen den Bürgerdialog einer gesichert rechtsextremen Partei gefolgt! Unter dem Motto DemokraTISCH wurde ab 17:30 Uhr bei klirrender Kälte gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft, Hass und Spaltung ein starkes Zeichen gesetzt! Unser Fraktionsvorsitzender, Kai Schultka, der auch Sprecher des überparteilichen Netzwerkes für Toleranz ist, hat durch den Abend geleitet! Neben toller Musik gab es einen Beitrag der Poetryslammerin Finni und Redebeiträge von Vertretern der demokratischen Parteien! Seine Rede finden Sie hier.
Verleihung der Stahnsdorfer Ehrennadel
an unseren Genossen Hans-Joachim Koch

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Dr. Hans-Joachim Koch die Stahnsdorfer Ehrennadel erhalten hat. Bei der festlichen Zeremonie am 11. Oktober in der Aula der Grundschule „Heinrich Zille“ wurde Hans-Joachim im Beisein von über 100 Gästen, darunter zahlreiche ehrenamtlich engagierte Personen der Region, geehrt. Bürgermeister Bernd Albers und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Wolfgang Brenneis, überreichten die Ehrennadel.
Hans-Joachim engagiert sich intensiv und ehrenamtlich im Stahnsdorfer Heimatverein, wo er als Heimatkundler und Historiker tätig ist. Er hat zudem zwei wegweisende Bücher veröffentlicht, eines davon behandelt die Geschichte der Sowjetarmee in Stahnsdorf.
Die Partei Die.Linke gratuliert herzlich zu dieser verdienten Anerkennung und schätzt Hans-Joachim Engagement für die historische Aufarbeitung und seinen Beitrag zur Gemeinschaft in Stahnsdorf.

Wer will da ihre Rente verzocken und wie
Antworten von ...
... Sören Pellmann - der LINKE, der 2017 und auch 2021 seinen Wahlkreis in Leipzig direkt gewann.
Er führt seit wenigen Wochen zusammen mit Heidi Reichineck die LINKE Gruppe im Bundestag
Er stellt sich ihren Fragen - Schwerpunkt des Abends ist "dank" der Renten-Kürzungspläne der FDP und des Arbeitgeberverbands - was wird aus der Rente und wie ginge es anders?
DIE LINKE hat dazu konkrete Vorschläge - auch zur Finanzierung, nur reden die Medien nicht darüber.
Darum: Am Mittwoch, den 15.5. um 18:00 im Bürgerhaus Teltow (Ritterstraße 10) - Informationen direkt von der Quelle
Die Ampel bekommt ihr Rentenpaket wieder mal nicht aufs Gleis - Die Linke stellt dem nun ein eigenes Konzept entgegen

Tag der Befreiung
Weltkriegsgedenken am Sowjetischen Ehrenmal
Zusammen mit BM Bernd Albers hat #DieLinke am heutigen #TagderBefreiung an das Ende des #ww2vor 79 Jahren erinnert! In #kienwerder #stahnsdorf auf dem #wilmersdorferwaldfriedhof #güterfelde. Ein starkes Zeichen für #peace! #niewiederfaschismus #niewiederkrieg geht #nurmitlinks

Mehr bezahlbarerer Wohnraum, direkte Demokratie und Lebensqualität!
In der Gemeindevertretersitzung am 16.4.24 und im Bauausschuss am 23.4.24 konnte DIE LINKE viel erreichen!
1) Direkte Demokratie! Bei der Beschlussvorlage B-24/108 ( Wettbewerbsgegenstände des städtebaulichen Wettbewerbs für das S-Bahn-Umfeld Stahnsdorf) war unser Änderungsantrag erfolgreich, dass die Bürger:innen sowohl über die Ausschreibungskriterien des städtebaulichen Wettbewerbs als auch über den Geltungsbereich (wir sind für eine Begrenzung bis zum Asternweg!) abstimmen dürfen! Bereits im vorangegangenen S-Bahn-Ausschuss konnten wir die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung davon überzeugen, als Kriterium eine Sozialquote von 40 Prozent für bezahlbaren Wohnraum aufzunehmen und festzulegen, dass mindestens 20 Prozent des ggf. neu entstehenden Wohnraums für Senior:innen, 20 Prozent für Auszubildende zur Verfügung stehen müssen.
2) Erfolgreich war auch unsere gemeinsame Beschlussvorlage (B-24/033) mit der CDU-Fraktion, dass sich die Gemeinde an der Finanzierung von Hinweisschildern für Tourist:innen für den Südwestkirchhof - das zentrale Kulturdenkmal bei uns in Stahnsdorf - beteiligt!
3) Im Bauausschuss konnten wir erfolgreich einen Änderungsantrag zum Bebauungsplan "Schmale Enden II" (B-24/034) einbringen, der weniger Reihenhäuser und mehr Mehrfamilienhäuser für bezahlbaren Wohnraum sowie mehr soziale Dienstleistungen (wie Bäcker, Arzt etc.) beinhaltet.
Protest gegen die #noafd

Die Rede unseres Spitzenkandidaten Kai Schultka beim so genannten Bürgerdialog der #noafd.
Geplantes ICE-Werk Stahnsorf | Bürgerinitiative macht mobil | Treffen mit Linken-Politiker
Die Pläne für ein ICE-Wartungswerk auf den Rieselfeldern in Sputendorf werden immer konkreter. Die Bürgerinitiative vor Ort sucht deswegen nun die Öffentlichkeit. Denn die bisherige Strategie mit Gesprächen im Hintergrund verlief nicht wie erhofft. Den Anfang machte ein Bundestagspolitiker der Linken.
Aktuelles aus Stahnsdorf
Nur meckern oder mit anpacken? Du entscheidest!
Anlässlich der Kommunalwahlen im Juni 2024 hat sich DIE LINKE. der Region dazu entschlossen, mit offenen Listen bei den Wahlen anzutreten. Bürgerinnen und Bürger haben also die Möglichkeit, sich auch ohne Parteimitgliedschaft für ein Mandat in den Vertretungen in Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf zu... Weiterlesen
Trinken mit LINKEN - Stammtisch in TKS
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von nun an unser Stammtisch statt, bei dem wir mit einem kühlen Bier oder anderen Getränken über alle möglichen Themen sprechen und uns frei eine Meinung bilden. Egal ob Kriegseinsatz, Mindestlohn, Miete oder fehlende Radwege vor Ort - bei uns wird alles zum... Weiterlesen
Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl 2024 – DIE LINKE. wählt ihren Kandidaten
Am 28.09 um 18:30 Uhr trifft sich DIE LINKE. der Region NTKS im Stahnsdorfer Rathaus, um ihren Kandidaten für die Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl zu wählen. Bislang hat der langjährige Stahnsdorfer Unternehmer, Gemeindevertreter und Kreistagsabgeord-nete, Harald Mushack, seinen Hut in den Ring... Weiterlesen
Gedenken an die Schreckensherrschaft der Nazis
Am Sonntag haben LINKE aus der Region zum Tag der Mahnung und der Erinnerung eine Gedenkveranstaltung am Ehrenmal der VVN an der Potsdamer Straße/Sandstraße durchgeführt. Anbei die Rede, welche beim Gedenken gehalten wurde: 10.09.2023 Heute gedenken - wir 90 Jahre nachdem die Nazis an die... Weiterlesen