Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

LINKES Angebot - Sozialberatung

nächster Termin Dienstag, der 3.6.2025 von 16-18:00

DIE LINKE Potsdam-Mittelmark bietet denen, die in dem Gestrüpp der Gesetze und Vorschriften, die all denen das Leben schwer macht, die Hilfe durch die Gesellschaft brauchen und eigentlich beanspruchen dürfen, Beratung und Rat und moralische Rückenstärkung an. Am Dienstag, den 3.6.2025 ab 16:00 im Wahlkreisbüro DIE LINKE in Teltow Potsdamer Straße 74

#sozialberatung #dielinkehilft #niemalsalleinimmerzusammen #links #linkebrandenburg #potsdammittelmak #teltow

Was wird aus dem Tag der Befreiung in Kleinmachnow

aus dem Rathaus nur Spärliches zu hören

Dabei gibt es eine gute Tradition: aus Einzelaktionen wurde über die Jahre eine wirklich fraktionsübergreifende Verabredung: Man ging zusammen zuerst zum Obelisk an der „Hohen Kiefer“, zu den Gräbern von 108 Kämpfern der Roten Armee, die fast am Ende ihres langen Weges noch an den wirklich letzten Tagen hier ihr Leben verloren. Dann gemeinsam an den Gedenkstein auf dem „Platz der Opfer des Faschismus“. Gemeinsam erinnerten wir an die, die rechtzeitig gewarnt hatten, die aktiv Widerstand leisteten und dafür mit ihrem Leben bezahlten oder nur Opfer der Herrenmenschenideologie der Faschisten wurden. Die dritte Station war dann immer das Gedenken an den Gräbern der sinnlosen Opfer des letzten Aufgebots auf dem Waldfriedhof.

Wenn nicht vom Rathaus, DIE LINKE bietet an, auch 2025 diesen Weg in dieser Reihenfolge in stillem Gedenken abzuschreiten: beginnend um 15:00 am Obelisk an der "Hohen Kiefer"

108 Kämpfer der Roten Armee verdienen die ewige Ehrung
Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
als letztes Aufgebot gefallen

Aktuelles aus Kleinmachnow


Gedenken an die Schreckensherrschaft der Nazis

Am Sonntag haben LINKE aus der Region zum Tag der Mahnung und der Erinnerung eine Gedenkveranstaltung am Ehrenmal der VVN an der Potsdamer Straße/Sandstraße durchgeführt. Anbei die Rede, welche beim Gedenken gehalten wurde: 10.09.2023 Heute gedenken - wir 90 Jahre nachdem die Nazis an die... Weiterlesen


Singen für den Frieden

Am 1. September, dem Weltfriedenstag, trafen sich bei bestem Wetter etwa 50 Menschen auf der Burg Eisenhardt in Bad Belzig, um gemeinsam für den Frieden zu singen und damit ein starkes Zeichen gegen Krieg und Militarisierung zu setzen! Nach einer bewegenden Rede des Kreisvorsitzenden Harald Mushack... Weiterlesen


Bürgerprotest füllt den Teltower Marktplatz

Am Montag, den 7. August lud das Netzwerk Tolerantes Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf (NTTKS) zum Bürgerprotest gegen die Veranstaltung der #NoAfd in Teltow ein. Mit annähernd 100 Teilnehmer:innen, guter Musik, beherzten Reden und leckeren Speisen vom Grill war die Veranstaltung ein deutliches... Weiterlesen


DIE LINKE. ist auch in Kleinmachnow immer für Sie da!

Manches sieht man nur von LINKS, manches geht nur mit LINKS - wenn Sie Themen haben, die in Kleinmachnow schon lange oder auch erst neuerdings angegangen werden müssen - die LINKEN in Kleinmachnow haben immer wieder dafür sorgen können, dass die auf die Tagesordnung kommen - in der Öffentlichkeit,... Weiterlesen