LINKES Angebot - Sozialberatung
nächster Termin Dienstag, der 3.6.2025 von 16-18:00
DIE LINKE Potsdam-Mittelmark bietet denen, die in dem Gestrüpp der Gesetze und Vorschriften, die all denen das Leben schwer macht, die Hilfe durch die Gesellschaft brauchen und eigentlich beanspruchen dürfen, Beratung und Rat und moralische Rückenstärkung an. Am Dienstag, den 3.6.2025 ab 16:00 im Wahlkreisbüro DIE LINKE in Teltow Potsdamer Straße 74
#sozialberatung #dielinkehilft #niemalsalleinimmerzusammen #links #linkebrandenburg #potsdammittelmak #teltow
Was wird aus dem Tag der Befreiung in Kleinmachnow
aus dem Rathaus nur Spärliches zu hören
Dabei gibt es eine gute Tradition: aus Einzelaktionen wurde über die Jahre eine wirklich fraktionsübergreifende Verabredung: Man ging zusammen zuerst zum Obelisk an der „Hohen Kiefer“, zu den Gräbern von 108 Kämpfern der Roten Armee, die fast am Ende ihres langen Weges noch an den wirklich letzten Tagen hier ihr Leben verloren. Dann gemeinsam an den Gedenkstein auf dem „Platz der Opfer des Faschismus“. Gemeinsam erinnerten wir an die, die rechtzeitig gewarnt hatten, die aktiv Widerstand leisteten und dafür mit ihrem Leben bezahlten oder nur Opfer der Herrenmenschenideologie der Faschisten wurden. Die dritte Station war dann immer das Gedenken an den Gräbern der sinnlosen Opfer des letzten Aufgebots auf dem Waldfriedhof.
Wenn nicht vom Rathaus, DIE LINKE bietet an, auch 2025 diesen Weg in dieser Reihenfolge in stillem Gedenken abzuschreiten: beginnend um 15:00 am Obelisk an der "Hohen Kiefer"
Aktuelles aus Kleinmachnow
Mieter/innengespräch - Wohnen in der Boschsiedlung
wie im Mai versprochen: wir kommen wieder. Nächstes Mieterinnengespräch am Montag., den 16.9. von 16-18 Uhr im Café LISA - diese Mal mit Christoph Jantc und Barbara Schlesinger - jeweils in ihrer neuen Eigenschaft - damit auch neue Einsichten und Möglichkeiten. Nutzen Sie das für sich... Weiterlesen
1. September - Weltfriedenstag - da war doch was...
alle reden vom Krieg, von Kriegstüchtigkeit, Waffenlieferungen, den Vorzügen der einen (eigenen) Waffe gegenüber denen anderen (denen des Gegners): NICHT ALLE - WIR NICHT. Wir bleiben bei dem Ausspruch von Willy Brandt: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts - fragt die Menschen... Weiterlesen
Wildscheine bleibt ein Thema
Im Bäke-Courier Ausgabe Ende August äußert sich die Kleinmachnower Gemeindevertreterin der Fraktion DIE LINKE, Barbara Schlesinger, in der Diskussion zum Thema: Brauchen wir das Thema Wildschweine noch? - von ihr ist der PRO-Beitrag Weiterlesen
Sie reden - wir hören zu - Angebot an die Mieter/innen der Boschsiedlung
Wohnen in der Bosch-Siedlung - Mieter/innengespräch am Mittwoch, den 29.5.2024 ab 15:00 im Cafe LISA am August-Bebel-Platz in Kleinmachnow Angebot von Klaus-Jürgen Warnick und Barbara Schlesinger Weiterlesen