Soziales, Kultur und Sport
- Belebung der Altstadt unter Einbeziehung des Mattauschparkes
- Bau einer Schwimmhalle am Standort Teltow
- Erarbeitung eines Sportkonzeptes
- digitaler Komplettausbau in den Schulen
Unsere Vision
Kultur und Sport sind gesellschaftsrelevant. Sie helfen uns, unterschiedliche Perspektiven auf unser Miteinander, auf unsere Lebens- und Konsumweisen sowie auf unsere Werte zu werfen und diese zu hinterfragen. Doch trotz dieser wichtigen Funktion findet Kultur oftmals unter so prekären Bedingungen statt, dass jede Krise für viele Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende existenzbedrohend wird. Die Corona-Krise ist und wird nicht die letzte Krise sein. Die Klimakrise wird die ökonomischen und humanitären Krisen voraussichtlich verschärfen. Daher ist für uns, Kulturpolitikerinnen und -politiker der LINKEN, klar: Ein "Weiter-so" darf es nicht geben. Wir wollen Sport- und Kulturförderung für die Zukunft krisenfest gestalten.

Wofür wir uns seit der letzten Wahl eingesetzt haben
- Neugestaltung des Mattauschparkes
- Finanzielle Vereinsförderung
- Stadt schließt sich der „Seebrücke“ an
- 15.000€ für Integrationsprojekte
- Ernennung einer Gleichstellungsbeauftragten
- Standortkonzept für Schwimmbad vorantreiben
- Vergabeordnung für Sportplätze
- Teltow wird Fairtrade-Town
- Unterstützung Alleinerziehender in Teltow
- Giftköderwarnungen für Hundebesitzer herausgeben
DIE LINKE fordert
Aus dem Wahlprogramm
- Belebung der Altstadt unter Einbeziehung des Mattauschparkes
- vielfältiges Veranstaltungsangebot auf dem Marktplatz
- kulturelle Nutzung der Freilichtbühne
- Errichtung eines Vereinshauses
- Bau einer Schwimmhalle
- Erarbeitung eines Sportkonzeptes
- Gestaltung eines Trimm-dich-Pfades am Teltowkanal
- Veröffentlichung einer Übersichtskarte "Soziales und Freizeit"