Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Alleinerziehend & arm: Eine Betroffene spricht!

Alleinerziehend & arm: Eine Betroffene spricht!

Während nur 9 Prozent aller Paarfamilien in Armut leben, sind es bei den Alleinerziehenden 43 Prozent. Das bedeutet ausgeschlossen werden, verzichten und sich schämen, wie Myriam uns berichtet. Und das obwohl es nicht die Schuld der Alleinerziehenden ist, dass sie in Armut leben, sondern die mangelhafte Unterstützung durch den Staat. Wir brauchen schnell viel mehr und besser finanzierte Betreuungsmöglichkeiten, eine Anhebung des Kindergeldes und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit allein erziehen kein Armutsrisiko mehr sein muss

Unsere Themen

Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.

Aktuelles aus der Region


Gedenken an John Schehr und Genossen in Wannsee

Der Einladung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Verband der Antifaschisten und Antifaschisten (VVN-VdA) zum Gedenken an John Schehr und Genossen folgten heute Vormittag 30 Personen aus Berlin, Potsdam und der Region Teltow, Kleinmachnow und Teltow. Am Kilometerberg in Wannsee, dort, wo... Weiterlesen


Ball der Roten Socken - die 26. Auflage

Zu ihrem nunmehr 26. Ball hat DIE LINKE der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf am 18. Januar 2020 eingeladen. Und es kamen so viele Menschen, wie nie zuvor. Daher gab es bereits beim Stellen der fast 140 Plätze grübelnde Gesichter. Zum Schluss passte aber alles in den Saal des Rathauses von... Weiterlesen


Klimabündnis nun auch in Teltow

Dem Aufruf des Teltower Klimabündnisses am 29. November folgten mehrere Mitglieder der LINKEN auf den Marktplatz der Stadt. Hier wurde symbolisch eine Minute vor 12 Uhr von Iris Bonowsky, eine der Initiatoren und Vorsitzende der Fraktion GRÜNE/LINKE zu mehr Aktivität zum Schutz des Klimas... Weiterlesen


Gedenken am VVN-Denkmal in Teltow

Anne von Törne sprach am Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung am Denkmal der Verfolgten des Naziregimes in Teltow über Kindheitserinnerungen und Lebensstationen. Im Jahr 1945 wurde der Gedenktag für die Opfer des Faschismus von Überlebenden der Konzentrationslager und Zuchthäusern in Berlin ins... Weiterlesen

Mach mit bei Haustürgesprächen, Plakatieren und informier Dich, wo die nächste Veranstaltung ist. Die LINKE.App zeigt dir immer, wo in unserer Region was los ist ;)

Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?

Kommende Termine