Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Bürgerhaushalt für Teltow - DIE LINKE hats ermöglicht

Nach viel zu langer Wartezeit kommt er endlich, der von der LINKEN angestoßene Bürgerhaushalt für die Stadt Teltow! Vorschläge zum Teltower Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort bis zum 31. Mai 2023 in der Stadtverwaltung eingereicht werden. Wenn Sie eine gute Idee haben, wie und wo durch gezielte Investitionen die Lebensqualität in Teltow verbessert werden kann, dann nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Bürgerhaushalt bietet. Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet, ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen!

Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Teltow, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen. Machen Sie konkrete Vorschläge, diskutieren Sie mit und zeigen Sie uns, was Sie bewegt.

Nutzen Sie hierfür das Vorschlagsformular und senden Sie dieses

  • per Post an folgende Adresse:
    Stadt Teltow | Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerbeteiligung | Diana Kögl | Marktplatz 1-3 14513 Teltow
  • per E-Mail an: meine-stimme@teltow.de

Unsere Themen

Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.

Aktuelles aus der Region


Potsdam-Mittelmark

Traditionelles Volksfest am 1. Mai

Endlich ist es wieder so weit! Das traditionelle Volksfest zum 1. Mai der LINKEN Potsdam-Mittelmark findet wieder statt. Von 10 bis 16 Uhr könnt ihr uns im August-Mattausch-Park besuchen kommen. Genießt bei Speisen & Getränken und (hoffentlich) gutem Wetter die tolle Atmosphäre sowie die... Weiterlesen


Teltow

Freiräume für Jugendliche schaffen - DIE LINKE wagt Vorstoß

Sowohl in Umfragen, als auch in Konzepten, Diskussionsrunden und persönlichen Gesprächen wird das Fehlen von Begegnungspunkten für Jugendliche im öffentlichen Raum in Teltow bemängelt. Besonders Freizeitangebote und soziale Infrastruktur für Jugendliche und junge Erwachsene müssten verbessert,... Weiterlesen


Kleinmachnow

DIE LINKE unterstützt den Warnstreik!

Wird der Warnschuss gehört? Wie die Geschichte uns lehrt, folgen aus Krisen immer Umverteilungen. Nur geschieht dies meist nicht von oben nach unten. Während die einen auf die Anhebung ihres Reallohns verzichten sollen, wollen andere ihre Krisengewinne absichern. Wir unterstützen die Forderungen der... Weiterlesen


Teltow

Bürgermeisterbericht für März - wir nehmen Ihre Fragen mit

Wie vor jeder Sitzung der Stadtverordnetenversammlung legt der Bürgermeister einen Bericht zur aktuellen Lage Teltows bei. Da viele Bürgerinnen und Bürger diesen Bericht überhaupt nicht kennen, wollen wir zu seiner Verbreitung beitragen. Einfach auf den Link klicken und fertig! Falls sich aus dem... Weiterlesen

Mach mit bei Haustürgesprächen, Plakatieren und informier Dich, wo die nächste Veranstaltung ist. Die LINKE.App zeigt dir immer, wo in unserer Region was los ist ;)

Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?

Kommende Termine