Bürgerhaushalt in Teltow - DIE LINKE hats ermöglicht!
Jetzt entscheiden Sie! Machen Sie mit und stimmen Sie bis zum 27. August 2023 für Ihre Favoriten ab!
Der Bürgerhaushalt 2024 geht in die finale Runde.
Bis zum 31. Mai 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ihre Ideen für den Bürgerhaushalt 2024 einbringen. Insgesamt 215 Vorschläge wurden eingereicht, davon sind 188 Vorschläge auf der städtischen Webseite zur Einsicht veröffentlicht. 23 Vorschläge waren thematisch identisch/ähnlich und vier Vorschläge mussten als ungültig bewertet werden.
Alle gültigen eingereichten Vorschläge wurden von den entsprechenden Fachämtern auf Zuständigkeit, Finanzierbarkeit und Umsetzbarkeit geprüft. Die Prüfungsphase ist abgeschlossen und über insgesamt 58 Vorschläge kann nun abgestimmt werden.
Die Liste mit allen zur Abstimmung freigegebenen Vorschlägen ist veröffentlicht.
Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Transparenz zu bieten, sind alle Vorschläge, egal ob befürwortet oder abgelehnt, mit den entsprechenden Prüfergebnissen für jeden einsehbar.
Abgestimmt werden kann online, per Abstimmungsformular oder ab 21. August 2023 persönlich in der „Ideenschmiede“, Neue Straße 3 in Teltow.
Finaler Abstimmungstag wird der „Tag der offenen Höfe“ am 27. August 2023 sein.
Alle Teltowerinnen und Teltower ab 16 Jahren haben die Möglichkeit, ihren favorisierten Vorschlägen ihre Stimmen zu geben.
Alle Abstimmungsberechtigten können insgesamt maximal 3 Stimmen vergeben.
Unsere Themen
Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.
Aktuelles aus der Region
Stahnsdorfer Familienfest
Am 2. September präsentierte sich DIE LINKE. Stahnsdorf zusammen mit Bündnis90/DieGrünen mit einem gemeinsamen Doppelstand auf dem traditionellen Familienfest. Zum einen wurde die gemeinsame Fraktionsarbeit der letzten vier Jahre durch eine Installation mit verschiedenen Schlagworten und einer interaktiven Abstimmungsmöglichkeit vorgestellt. Nicht weniger als 21 Beschlüsse haben wir in den letzten vier Jahren auf den Weg gebracht, die wir den Interessierten vorstellten, die sich selbst einmal an einer Abstimmung versuchen durften. Vor allem eine gemeinsame Buslinie im Ort und unsere Gestaltungssatzung fanden großen Zuspruch! Zum anderen gab es die Möglichkeit, mit unserem Bürgermeisterkandidaten Harald Mushack ins Gespräch zu kommen. Er versorgte die Interessierten nicht nur mit Schmalzstullen, sondern stellte auch seine Visionen für Stahnsdorf vor.
Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Kommende Termine
-
19:00 - 21:00
Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung Nuthetal
In meinen Kalender eintragen
-
19:30 - 20:30
Uhr
Sitzung der Stahnsdorfer Fraktion
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 19:30
Uhr
Rathaus Stahnsdorf, Annastraße 3, Raum D.09Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl 2024 – DIE LINKE. wählt ihren Kandidaten
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 21:00
Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung Kleinmachnow
In meinen Kalender eintragen