Bürgerhaushalt in Teltow - DIE LINKE hats ermöglicht!
Jetzt entscheiden Sie! Machen Sie mit und stimmen Sie bis zum 27. August 2023 für Ihre Favoriten ab!
Der Bürgerhaushalt 2024 geht in die finale Runde.
Bis zum 31. Mai 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ihre Ideen für den Bürgerhaushalt 2024 einbringen. Insgesamt 215 Vorschläge wurden eingereicht, davon sind 188 Vorschläge auf der städtischen Webseite zur Einsicht veröffentlicht. 23 Vorschläge waren thematisch identisch/ähnlich und vier Vorschläge mussten als ungültig bewertet werden.
Alle gültigen eingereichten Vorschläge wurden von den entsprechenden Fachämtern auf Zuständigkeit, Finanzierbarkeit und Umsetzbarkeit geprüft. Die Prüfungsphase ist abgeschlossen und über insgesamt 58 Vorschläge kann nun abgestimmt werden.
Die Liste mit allen zur Abstimmung freigegebenen Vorschlägen ist veröffentlicht.
Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Transparenz zu bieten, sind alle Vorschläge, egal ob befürwortet oder abgelehnt, mit den entsprechenden Prüfergebnissen für jeden einsehbar.
Abgestimmt werden kann online, per Abstimmungsformular oder ab 21. August 2023 persönlich in der „Ideenschmiede“, Neue Straße 3 in Teltow.
Finaler Abstimmungstag wird der „Tag der offenen Höfe“ am 27. August 2023 sein.
Alle Teltowerinnen und Teltower ab 16 Jahren haben die Möglichkeit, ihren favorisierten Vorschlägen ihre Stimmen zu geben.
Alle Abstimmungsberechtigten können insgesamt maximal 3 Stimmen vergeben.
Unsere Themen
Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.
Aktuelles aus der Region
Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl 2024 – DIE LINKE. wählt ihren Kandidaten
Am 28.09 um 18:30 Uhr trifft sich DIE LINKE. der Region NTKS im Stahnsdorfer Rathaus, um ihren Kandidaten für die Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl zu wählen. Bislang hat der langjährige Stahnsdorfer Unternehmer, Gemeindevertreter und Kreistagsabgeord-nete, Harald Mushack, seinen Hut in den Ring geworfen. Einsetzen möchte er sich vor allem für bezahlbares Wohnen, gesundes Schulessen und eine bessere Einbindung der Ortsteile. Insbesondere die Gruppe der Alleinerziehenden liegt ihm sehr am Herzen, sowie eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Teltow, Kleinmach-now und Nuthetal.
„Viel zu oft werden Alleinerziehende, Menschen mit geringem Einkommen und Kinder im politischen Alltag vergessen. Sie haben keine Lobby, selten jemanden, der sich in der Politik für sie einsetzt. Das möchte ich ändern und denen eine Stimme geben, die so oft überhört werden“ erklärt Harald Mushack.
Unterstützung erhält er auch vom LINKEN-Vorstand der Region. „Wir freuen uns sehr, dass ein so erfahrener und kompetenter Mensch wie Harald seine Kandidatur für DIE LINKE erklärt“ stimmen die beiden Vorsitzenden, Ilona Lehnert und Simon Behling, überein. „Unsere Region braucht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal, um die Alltagsprobleme der Menschen zu lösen. Mit Harald Mushack haben wir jemanden, der stets die Gemeinsamkeiten im Blick hat und daher perfekt für diese Rolle ist“ ergänzen beide.
Die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind bei der Versammlung herzlich willkommen!
Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Kommende Termine
-
19:00 - 21:00
Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung Nuthetal
In meinen Kalender eintragen
-
19:30 - 20:30
Uhr
Sitzung der Stahnsdorfer Fraktion
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 19:30
Uhr
Rathaus Stahnsdorf, Annastraße 3, Raum D.09Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl 2024 – DIE LINKE. wählt ihren Kandidaten
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 21:00
Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung Kleinmachnow
In meinen Kalender eintragen