Alleinerziehend & arm: Eine Betroffene spricht!
Während nur 9 Prozent aller Paarfamilien in Armut leben, sind es bei den Alleinerziehenden 43 Prozent. Das bedeutet ausgeschlossen werden, verzichten und sich schämen, wie Myriam uns berichtet. Und das obwohl es nicht die Schuld der Alleinerziehenden ist, dass sie in Armut leben, sondern die mangelhafte Unterstützung durch den Staat. Wir brauchen schnell viel mehr und besser finanzierte Betreuungsmöglichkeiten, eine Anhebung des Kindergeldes und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit allein erziehen kein Armutsrisiko mehr sein muss
Unsere Themen
Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.
Aktuelles aus der Region
LINKE will mehr Bürgerbeteiligung zum S-Bahn-Ausbau nach Stahnsdorf
Am 29.09.2023 war der Robur-Bus des RBB in Teltow. Anlass war das Bauvorhaben S-Bahnverlängerung nach Stahnsdorf und die Befürchtung vieler Bürgerinnen und Bürger, dass die Buschwiesen als Biotop und Naherholungsgebiet unwiederbringlich verloren gehen. Es wurde aus dem Kreis der bei der Robur-Veranstaltung anwesenden Bürgerinnen und Bürger der Wunsch geäußert, dass die Verwaltung der Stadt Teltow sie aktiv über den Sachstand der Planungsarbeiten informiert und dass ihnen eine aktive Beteiligungsmöglichkeit gegeben wird. Wir setzen uns nun dafür ein, dass dieser Wunsch auch umgesetzt wird.
Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Kommende Termine
-
18:00 - 20:00
Uhr
Marktplatz Waldschänke Stahnsdorf, Wannseestr. 21 in 14532 StahnsdorfTrinken mit LINKEN - Stammtisch in TKS
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 20:30
Uhr
Sitzung der SVV-Fraktion GRÜNE/LINKE
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 21:00
Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung Stahnsdorf
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Vorstandssitzung der LINKEN NTKS
In meinen Kalender eintragen