Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Bürgerhaushalt in Teltow - DIE LINKE hats ermöglicht!

Jetzt entscheiden Sie! Machen Sie mit und stimmen Sie bis zum 27. August 2023 für Ihre Favoriten ab!

Der Bürgerhaushalt 2024 geht in die finale Runde.

Bis zum 31. Mai 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ihre Ideen für den Bürgerhaushalt 2024 einbringen. Insgesamt 215 Vorschläge wurden eingereicht, davon sind 188 Vorschläge auf der städtischen Webseite zur Einsicht veröffentlicht. 23 Vorschläge waren thematisch identisch/ähnlich und vier Vorschläge mussten als ungültig bewertet werden.

Alle gültigen eingereichten Vorschläge wurden von den entsprechenden Fachämtern auf Zuständigkeit, Finanzierbarkeit und Umsetzbarkeit geprüft. Die Prüfungsphase ist abgeschlossen und über insgesamt 58 Vorschläge kann nun abgestimmt werden.

Die Liste mit allen zur Abstimmung freigegebenen Vorschlägen ist veröffentlicht.
Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Transparenz zu bieten, sind alle Vorschläge, egal ob befürwortet oder abgelehnt, mit den entsprechenden Prüfergebnissen für jeden einsehbar.

Abgestimmt werden kann online,  per Abstimmungsformular oder ab 21. August 2023 persönlich in der „Ideenschmiede“, Neue Straße 3 in Teltow.
Finaler Abstimmungstag wird der „Tag der offenen Höfe“ am 27. August 2023 sein.

Alle Teltowerinnen und Teltower ab 16 Jahren haben die Möglichkeit, ihren favorisierten Vorschlägen ihre Stimmen zu geben.
Alle Abstimmungsberechtigten können insgesamt maximal 3 Stimmen vergeben.

Hier gehts zu den 58 Vorschlägen

Unsere Themen

Was sind unsere Visionen für unsere Region und wie wollen wir sie erreichen? Wirf einen Blick in unsere Themenübersicht.

Aktuelles aus der Region


Teltow

Bürgermeisterbericht für März - wir nehmen Ihre Fragen mit

Wie vor jeder Sitzung der Stadtverordnetenversammlung legt der Bürgermeister einen Bericht zur aktuellen Lage Teltows bei. Da viele Bürgerinnen und Bürger diesen Bericht überhaupt nicht kennen, wollen wir zu seiner Verbreitung beitragen. Einfach auf den Link klicken und fertig!

Falls sich aus dem Bericht Fragen oder Unstimmigkeiten für Sie ergeben sollten, schreiben Sie uns ruhig über das Kontaktformular oder direkt per Mail. Wir versuchen Ihre Fragen und Anmerkungen so gut wie möglich zu beantworten. Bei Bedarf nehmen wir die Fragen auch mit in die Ausschüsse oder ins Stadtparlament!

Hier gehts zum Bericht

Mach mit bei Haustürgesprächen, Plakatieren und informier Dich, wo die nächste Veranstaltung ist. Die LINKE.App zeigt dir immer, wo in unserer Region was los ist ;)

Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?