Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

LINKES Angebot - Sozialberatung

nächster Termin Dienstag, der 3.6.2025 von 16-18:00

DIE LINKE Potsdam-Mittelmark bietet denen, die in dem Gestrüpp der Gesetze und Vorschriften, die all denen das Leben schwer macht, die Hilfe durch die Gesellschaft brauchen und eigentlich beanspruchen dürfen, Beratung und Rat und moralische Rückenstärkung an. Am Dienstag, den 3.6.2025 ab 16:00 im Wahlkreisbüro DIE LINKE in Teltow Potsdamer Straße 74

#sozialberatung #dielinkehilft #niemalsalleinimmerzusammen #links #linkebrandenburg #potsdammittelmak #teltow

Was wird aus dem Tag der Befreiung in Kleinmachnow

aus dem Rathaus nur Spärliches zu hören

Dabei gibt es eine gute Tradition: aus Einzelaktionen wurde über die Jahre eine wirklich fraktionsübergreifende Verabredung: Man ging zusammen zuerst zum Obelisk an der „Hohen Kiefer“, zu den Gräbern von 108 Kämpfern der Roten Armee, die fast am Ende ihres langen Weges noch an den wirklich letzten Tagen hier ihr Leben verloren. Dann gemeinsam an den Gedenkstein auf dem „Platz der Opfer des Faschismus“. Gemeinsam erinnerten wir an die, die rechtzeitig gewarnt hatten, die aktiv Widerstand leisteten und dafür mit ihrem Leben bezahlten oder nur Opfer der Herrenmenschenideologie der Faschisten wurden. Die dritte Station war dann immer das Gedenken an den Gräbern der sinnlosen Opfer des letzten Aufgebots auf dem Waldfriedhof.

Wenn nicht vom Rathaus, DIE LINKE bietet an, auch 2025 diesen Weg in dieser Reihenfolge in stillem Gedenken abzuschreiten: beginnend um 15:00 am Obelisk an der "Hohen Kiefer"

108 Kämpfer der Roten Armee verdienen die ewige Ehrung
Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
als letztes Aufgebot gefallen

Aktuelles aus Kleinmachnow


Regional denken - DIE LINKE. stellt sich neu auf

„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Projekte regional gedacht werden müssen und die Durchsetzung mehr Power braucht.“ Damit haben die Vorstände der Partei DIE LINKE. aus Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal ihren Mitgliedern in den Ortsgruppen den Vorschlag einer Zusammenlegung begründet.

Folgerichtig haben sie am 05.05.2023 nun einen gemeinsamen Vorstand gewählt und damit Weichen für die Zukunft gestellt. Der neue Vorstand wird von Ilona Lehnert (Stahnsdorf) und Simon Behling (Teltow) geführt. Unterstützung erhalten sie von Cornelia Harnack, Sybille Hofmann, Beate Koch und Thomas Singer.

„Unsere Region wächst immer mehr zusammen. Wichtige Projekte kamen jedoch nur zäh über die Ziellinie, wie z.B. die weitere Zusammenarbeit der Feuerwehren. Andere Projekte – wie die regionale Schwimmhalle - wurden gegen den Willen der Mehrheit der Bürger auf Eis gelegt“ bedauern die beiden neuen Vorsitzenden.

Viele Herausforderungen lassen sich mittlerweile nur noch gemeinsam effektiv bewältigen. Bei der Mobilität, der Jugend- und Wohnungspolitik sowie der Digitalisierung ist da definitiv noch Luft nach oben. Hier wollen wir als LINKE die Region als Ganzes künftig noch stärker in den Fokus nehmen und die Zusammenarbeit der Gemeinden verstärken. Mit der Zusammenlegung wollen wir den ersten Schritt in diese Richtung gehen“ ist sich der neue Vorstand einig.