Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Kay Kudell wird auch 2025 den Maikranz an die Spitze des neuen Maibaums hängen

DIE LINKE - hoch hinaus

Sonnabend, den 26.4. ab 11:00

… sechs Meter hoch - so hoch ist der Maibaum. Der wird am 26. April, am Sonnabend vor dem 1. Mai, ab 11 Uhr öffentlich auf dem Puschkinplatz in Teltow aufgerichtet. Seit mehr als drei Jahrzehnten stellen die LINKEN der Region den Maibaum. Er ist wie die rote Mainelke ein öffentliches Zeichen des Arbeitskampfes – in den Anfangsjahren für den 8-Stunden-Tag - später im Kampf für Mitbestimmung und nun des Widerstands gegen die Ungleichheit und Unterdrückung zu Lasten der arbeitenden Mehrheit. Ganz im Sinne des Kampf- und Feiertages werden anschließend an die Aufstellung des Mai-Baums drei T-Shirts mit dem Slogan „TAX THE RICH" (Besteuert die Reichen) versteigert. Der Versteigerungserlös ist für  Sport- und Spielgeräten für die Kinder und Jugendlichen im Stahnsdorfer Flüchtlingsheim.
Übrigens: wegen der langen Dienstzeit ist der alte Maibaum in den Ruhestand entlassen worden. Der 26. April ist die Premiere für einen neuen Maibaum – angefertigt von einem Teltower Gewerbetreibenden. 

Kay Kudell – als Bootsmann, S-Bahnfahrer und vor allem als sachkundiger Einwohner der LINKEN in der Stadtverordnetenversammlung Teltow stadtbekannt – wird den Maikranz an der Spitze aufhängen.

Regionalvorstand DIE LINKE TKSN

Aktuelles aus Kleinmachnow


TS

Der Vorsitzende der LINKEN Gruppe bei uns zu Gast

Sören Pellmann, seit wenigen Wochen steht er zusammen mit Heidi Reichinneck der Gruppe der LINKEN im Bundestag vor, stellte sich im Bürgerhaus in Teltow zwei Stunden lang den vielfältigsten Fragen: wie sie beide nun die Truppe von 28 leiten, was sie anders machen, wie er 2017 und dann auch noch mal 2021 seine Wahlkreis in Leipzig direkt gewann, was von der KP Österreich übernommen werden kann und vor allem viele Fragen zu der herrschenden Rentenungerchtigkeit in diesem Land.

Bitte vormerken: am 3.6. haben wir auch Heidi zu Gast - ab 18:00 Uhr im Rathaus Kleinmachnow