Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

"Raus aus dem militärischen Tunnelblick!"

Die Geschichte der deutschen Waffenlieferungen ist eine der zunehmenden Entgrenzung: Während sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag dazu bekannte, keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete zu exportieren und man nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine zunächst noch über die Entsendung von Defensivwaffen diskutierte, sind wir mittlerweile bei Kampfpanzern angelangt. Kommen nun Kampfjets? Wo hört das auf? Für Janine Wissler ist klar: Wir müssen raus aus dem militärischen Tunnelblick!

Aktuelles aus Nuthetal


Regional denken - DIE LINKE. stellt sich neu auf

„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Projekte regional gedacht werden müssen und die Durchsetzung mehr Power braucht.“ Damit haben die Vorstände der Partei DIE LINKE. aus Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal ihren Mitgliedern in den Ortsgruppen den Vorschlag einer Zusammenlegung begründet.

Folgerichtig haben sie am 05.05.2023 nun einen gemeinsamen Vorstand gewählt und damit Weichen für die Zukunft gestellt. Der neue Vorstand wird von Ilona Lehnert (Stahnsdorf) und Simon Behling (Teltow) geführt. Unterstützung erhalten sie von Cornelia Harnack, Sybille Hofmann, Beate Koch und Thomas Singer.

„Unsere Region wächst immer mehr zusammen. Wichtige Projekte kamen jedoch nur zäh über die Ziellinie, wie z.B. die weitere Zusammenarbeit der Feuerwehren. Andere Projekte – wie die regionale Schwimmhalle - wurden gegen den Willen der Mehrheit der Bürger auf Eis gelegt“ bedauern die beiden neuen Vorsitzenden.

Viele Herausforderungen lassen sich mittlerweile nur noch gemeinsam effektiv bewältigen. Bei der Mobilität, der Jugend- und Wohnungspolitik sowie der Digitalisierung ist da definitiv noch Luft nach oben. Hier wollen wir als LINKE die Region als Ganzes künftig noch stärker in den Fokus nehmen und die Zusammenarbeit der Gemeinden verstärken. Mit der Zusammenlegung wollen wir den ersten Schritt in diese Richtung gehen“ ist sich der neue Vorstand einig.