Alle Anträge unserer Fraktion
DS-230/2020 Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum stärken – Straßen und Plätze nur noch nach Frauen benennen
Begründung/Inhalt:
Teltow ist eine Stadt, in der sich Frauen außerordentlich engagieren und im öffentlichen Leben gleichberechtigt ihren Beitrag leisten und geleistet haben.
Dies wird bei der Betrachtung der Straßennamen nicht ersichtlich. Im Moment gibt es in Teltow 296 Straßen und Plätzen, von denen lediglich 9 nach Frauen benannt sind (siehe Stadtplan Teltow, 5. Auflage, Städte-Verlag). Das entspricht einem Anteil von 3%.
Deshalb ist es wichtig, weitere Straßenbenennungen nach Frauen vorzunehmen. So werden auch Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer und die Stadt zeigt, dass ihr Gleichberechtigung ein wichtiges Anliegen ist.
Beschlusstext:
„Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
Alle neu zu benennenden Straßen und Plätze in Teltow werden zukünftig nach Frauen benannt, bis die Geschlechterparität bei der Benennung von Straßen und Plätzen in Teltow erreicht ist. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Vorschlagsliste von zu ehrenden Frauen (möglichst mit lokalem/regionalen Bezug) zu erstellen, die bei anstehenden Straßenbenennungen herangezogen werden kann.“
Abstimmungsergebnis:
Der Beschluss wird mit
17- Ja-Stimmen
13- Nein-Stimmen und
1- Enthaltung gefasst
Sie haben ein Anliegen und möchten, dass es ins Stadtparlament getragen wird? Wir helfen!
Auf dieser Seite dokumentieren wir unsere Anträge an das Stadtparlament. Die Abstimmungsergebnisse finden Sie, sobald sie vorliegen, unter den Anträgen.